Bei einem Ausflug ins Museum nach Wiesbaden haben die Klassen 1-3 und 3/4 die Vielfalt der Erde und ihrer Tierwelt entdeckt. Vom Eisbär am Nordpol, über den südamerikanischen Dschungel, durch
Naturkunde im Museum

Bei einem Ausflug ins Museum nach Wiesbaden haben die Klassen 1-3 und 3/4 die Vielfalt der Erde und ihrer Tierwelt entdeckt. Vom Eisbär am Nordpol, über den südamerikanischen Dschungel, durch
Die Klassen 1-3 und 3/4 haben in diesem Schuljahr den Nehemia Hof in Hünfelden besucht. An drei Ausflugstagen haben sie die Bausteine „Rund um das Huhn“, „Rund um das Schaf“
Im Nachmittagsangebot „Abstrakte Acrylmalerei“ lernen die Schüler/innen verschiedene Malwerkzeuge kennen und können unterschiedliche Maltechniken ausprobieren.
Im Abschlussplenum des Projekts „Tierische Starthilfe für Äthiopien – Viele Ideen gegen den Hunger“ haben wir erfahren, welche Summe beim Verkauf auf dem Idsteiner Weihnachtsmarkt erwirtschaftet wurde. Die Weihnachtsmarktprojektgruppe informierte
Das Projekt „Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, d. h. insbesondere in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen
Die Feldbergschule präsentiert sich wieder auf dem Idsteiner Weihnachtsmarkt. Unser Projekt „schau mal über’n Tellerrand“ wird wieder ein Hilfsprojekt unterstützen. Schau mal über‘n Tellerrand
Zentrale Prüfungen Hauptschulabschluss In der Jahrgangsstufe 9 gibt es ein Abschlussverfahren. Dieses besteht aus zwei Teilen: den zentralen Abschlussarbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und gegebenenfalls der ersten Fremdsprache sowie
Die Feldbergschule nimmt am bundesweiten Vorlesetag teil.
Unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 8 und 9 absolvieren ein Betriebspraktikum in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Ziel ist es, ein Berufsbild näher kennenzulernen.
Wir starten in das neue Schuljahr an der Feldbergschule Idstein. In der ersten Woche findet Klassenunterricht statt. Zur zweiten Woche beginnen unsere Klassenübergreifende Lernangebote. Zu diesen Kursen und Projekte gehören: