Zeitungsartikel_14.10.24 20240222-RMP-EM-ZG-utloka.01-Untertaunus-2
Vorbildliche Berufsorientierung
Zeitungsartikel_Wiesbadender Kurier 14.10.24
Gütesiegel für vorbildliche Berufsorientierung

Die Feldbergschule wurde für ihre hervorragende Berufsorientierung ausgezeichnet. In der dritten Rezertifizierung wurde der Feldbergschule erneut das Gütesiegel für vorbildliche Berufsorientierung verliehen. Die Auszeichnung mit dem Gütesiegel Berufsorientierung stellt für
Schulfest 2024 – Achtzigerjahre Kindergeburtstag!

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde der Schule, es ist wieder soweit – unser Schulfest steht vor der Tür! 🎈In diesem Jahr reisen wir zurück in die Zeit der
Fußballcamp in Wörsdorf

Vom 30. September bis 01. Oktober fand ein zweitägiges Fußballcamp mit einer begeisternden Lerngruppe auf dem Sportgelände in Wörsdorf statt. Ziel des Camps war es, sowohl die fußballerischen Fähigkeiten der
Naturkunde im Museum

Bei einem Ausflug ins Museum nach Wiesbaden haben die Klassen 1-3 und 3/4 die Vielfalt der Erde und ihrer Tierwelt entdeckt. Vom Eisbär am Nordpol, über den südamerikanischen Dschungel, durch
Besuch auf dem Bauernhof

Die Klassen 1-3 und 3/4 haben in diesem Schuljahr den Nehemia Hof in Hünfelden besucht. An drei Ausflugstagen haben sie die Bausteine „Rund um das Huhn“, „Rund um das Schaf“
Nachmittagsunterricht

Im Nachmittagsangebot „Abstrakte Acrylmalerei“ lernen die Schüler/innen verschiedene Malwerkzeuge kennen und können unterschiedliche Maltechniken ausprobieren.
Abschlussplenum Weihnachtsmarkt 2023

Im Abschlussplenum des Projekts „Tierische Starthilfe für Äthiopien – Viele Ideen gegen den Hunger“ haben wir erfahren, welche Summe beim Verkauf auf dem Idsteiner Weihnachtsmarkt erwirtschaftet wurde. Die Weihnachtsmarktprojektgruppe informierte
Boy’s/Girls’s Day
Das Projekt „Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, d. h. insbesondere in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen