Feldbergschule

Schulhund Wanda

Wanda ist eine Labradoodle-Hündin. Sie hat einen freundlichen Charakter, einen guten Grundgehorsam, mag Menschen und vor allem Kinder. Sie besucht regelmäßig die Hundeschule. Im November 2024 hat das Mensch-Hund-Team (Frau Jung und Wanda) die Schulhundausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Schülerinnen und Schüler können auf ganz unterschiedliche Art und Weise von einem Hund profitieren. Zahlreiche Erfahrungsberichte und auch wissenschaftliche Studien belegen inzwischen die positiven Wirkungen eines Schulhundes. Die Anwesenheit eines Hundes in einer Schulklasse kann

  • ein förderliches Lernklima schaffen
  • die soziale Integration einzelner Schülerinnen und Schüler fördern
  • einen freundlicheren Umgang miteinander fördern
  • die Aufmerksamkeit steigern
  • das Selbstbewusstsein und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder stärken

Ein Schulhund kann durch seine Anwesenheit und die angeleitete Interaktion zwischen Kindern und Hund für die genannten Effekte sorgen. Außerdem kann er auch zur Wissensvermittlung zum Lebewesen Hund eingesetzt werden.

Wanda begleitet die Klassenleitung (Frau Jung) in den Unterricht und im Wahlpflichtunterricht können sich die Schülerinnen und Schüler in die Schulhund-AG einwählen. Hier kann man viele verschiedene Aktivitäten mit Wanda und „Rund um den Hund“ machen

  • Umgang mit dem Hund, Leinenführung, Schulhundregeln kennenlernen
  • Körpersprache des Hundes verstehen
  • Tricks üben
  • Parcour laufen mit Hund
  • Schnüffelspiele und Fährtenarbeit